Kein Bild
Forum Integrierte Gesellschaft

Nietzsche, Hitler und die Deutschen – Fragen an die Sinnsuche von heute

Liebe Freundinnen, liebe Freunde des Forums integrierte Gesellschaft, den Bericht zu diesem Treffen möchte ich sehr kurz halten. Auf dem Programm dieses Treffens stand die Befassung mit dem Buch von Jochen Kirchhoff ‚Nietzsche, Hitler und die Deutschen. Die Perversion des Neuen Zeitalters. – Vom unerlösten Schatten des dritten Reiches.“ Das Buch wurde 1990 herausgegeben (Edition Dionysos, Berlin) – gerade passend zu der durch Perestroika eingeleiteten ❖ weiterlesen ►

Kein Bild
Schule des Labyrinths

Labyrinthisches Lernen im „Tourcamp“ auf Ulaanbaatars Sonnenseite

Alt und Jung sammeln Steine, die hier weit verstreut liegen und lange gesucht werden müssen. Wer vorbei kommt schließt sich an. Am Ende saßen alle beieinander und sprachen über die Welt und darüber, wie man sich darin zurechtfinden kann. Das Labyrinth war unser Schlüssel dazu – auch da, wo Worte manchmal fehlten.

Kein Bild
Forum Integrierte Gesellschaft

Der Mensch in der globalen Perestroika

Die Sehnsucht nach Auswegen aus der Krise wird immer stärker, die dazu vorgeschlagenen Wege ähneln immer mehr jenen, die auch vor hundert Jahren schon bedtreten wurden: Erneuerung der Gesellschaft, Erneuerung und Verbesserung des Menschen, Suche nach Gesundung in einer neuen Verbindung mit der Natur etc. etc. bis hin zu Heilserwartungen im Jahre 2012 …. ❖ weiterlesen ►

Projekt 13: Zwischen Attila und Tschingis Chan

„Projekt 13“: Zwischen Attila und Tschingis Chan, erste Fassung

Das „Projekt 13“ soll sich dem Zusammenstoß zwischen den Nachfahren Attilas als ehemalige, sesshaft gewordene Nomaden und den Truppen und Kindern Tschingis Chans im als erneuerte nomadischer Invasionswelle im 13. Jahrhundert widmen, der sich über ein oder zwei Generationen erstreckte und die damalige Welt mit nachhaltigen Folgen für die Zukunft veränderte. ❖ weiterlesen ►

Kein Bild
Forum Integrierte Gesellschaft

Arabien, Japan – Übergänge wohin?

Es ist eine beunruhigende Reihe: Islam, China, Arabien, Japan – bevor wir Zeit und Kraft gefunden haben, das Eine wahrzunehmen, werden wir schon wieder getrieben, uns dem Nächsten zuzuwenden? Wann gab es zuletzt eine solche Phase, in der sich die Ereignisse derart verdichteten? ❖ weiterlesen ►

Kein Bild
Forum Integrierte Gesellschaft

Arabische Umbrüche

Liebe Freundinnen, liebe Freunde

des Forums integrierte Gesellschaft,

unser Treffen zu den Umbrüchen im arabischen Raum war sehr intensiv. Wir haben natürlich keinen Fahrplan für eine arabische Revolution entworfen – dafür sahen wir uns umso intensiver mit der Frage konfrontiert, was wir Westler, konkret auch wir in unserem Alltag mit diesen Ereignissen zu tun haben. ❖ weiterlesen ►

Kein Bild
(Starttexte)

Aktuelle Vorschläge – Vorträge, Seminrae, Arbeitsrunden

 Aktuell . Rußland nach dem WTO-Beitritt –Wer transformiert sich? Rußland, die WTO oder beide miteinander? EU in der Krise. Kann es ein Europa der Regionen geben? WTO und NATO – zwei Seiten einer Medaille? . Und der andere Zugang: . Die Kraft der ‚Überflüssigen’. Wie wir wirklich leben wollen – und können. Grammatik der Transformation –Das Labyrinth als Schule des anschauenden Denkens. . Konkretisierungen per ❖ weiterlesen ►