Alt und Jung sammeln Steine, die hier weit verstreut liegen und lange gesucht werden müssen. Wer vorbei kommt schließt sich an. Am Ende saßen alle beieinander und sprachen über die Welt und darüber, wie man sich darin zurechtfinden kann. Das Labyrinth war unser Schlüssel dazu – auch da, wo Worte manchmal fehlten.
Ähnliche Artikel

Mongolei – Schweiz Asiens
Unter diesem Thema setze ich mich für einen Austausch mit dem Kulturraum Altai/Mongolei und dessen Stärkung als Katalysator einer kulturellen und ökologischen Erneuerung zwischen ein. Das schließt das russisch-sibirische Burjätien sowie die sog. Innere Mongolei in Nordchina mit ein. Es geht mir dabei um die gegenseitige Transformation von nomadischem Kultur und industrieller Modernisierung, um die politische Rolle der Mongolei als eines möglichen neutralen Raumes zwischen ❖ weiterlesen ►

Schule des Labyrinthes – Einladung
Kennenlernen, Verstehen, Nutzen:
Das Labyrinth als Schlüssel zur Lebensgestaltung
Jetzt anmelden zum 24.-26. 04. 2014

Hier Vorschläge aktuell — Stand 12.04.2018
Trump und Putin – ein Gespann? Krise das Nationalstaats und neue Gliederung des sozialen Organismus. Russland, China, USA – Zukunft ohne Zukunft? Ukraine, Syrien, Korea – Bestandsaufnahm. Deutschland, Deutschland zwischen allen…. Deutschlands Rolle zwischen USA und Russland Angst vor Russland, warum? Ein Blick auf Russlands Autarkie. Was kommt nach Putin? Europa ohne Russland? Armes Europa… Auf der Suche nach der russischen Idee. Was ist ethischer ❖ weiterlesen ►