Forum Integrierte Gesellschaft

Forum 101: Krieg, Zeitenwechsel, Epochenbruch…

Die Treffen des „Forums“ werden nach wie vor von Ereignissen bestimmt, die von Politikern und Medien in Schlagworten wie „Zeitenwende“, neuerdings auch „Epochenbruch“ beschrieben werden. Wir wollen allerdings auch diesmal nicht auf Einzelheiten des Kriegsgeschehens eingehen. … Unerlässlich ist es jedoch, die geistige Polarisierung wahrzunehmen, die sich in diesem Krieg in der Ukraine offenbart… ❖ weiterlesen ►

Artikel zur Lage

Rückschau auf das Jahr 2020 – Protokoll eines nicht gehaltenen Vortrags

Jetzt zwingen uns die Abstandsregeln der Corona-Krise auf das Treffen zu verzichten und uns auf eine schriftliche Fassung dessen zu beschränken… Mit diesem Befund sind wir aber auch schon an der wichtigsten Botschaft des zurückliegenden Jahres angekommen, mit der wir für die weitere Zukunft konfrontiert sein werden, nämlich: Jetzt und in Zukunft umgehen zu müssen mit extremer Einsamkeit bei gleichzeitig eskalierenden Formen von totalem Kollektivismus – und zugleich die Gemeinschaftlichkeit bewusster Individuen zu suchen und zu fördern.   ❖ weiterlesen ►

Allgemeines

Neue Normalität – vom Homosapiens zum Homo Deus?

Die gegenwärtige Krise öffnet die Aussicht auf  eine „neue Normalität“, in der die schon seit Längerem gehegten transhumanistischen Visionen der technischen „Optimierung“ des Menschen jetzt aus dem Verborgenen treten. Sie versprechen die Erlösung des Menschen von Krankheit und Tod, tatsächlich zielen sie darauf den Menschen überflüssig zu machen. Angst vor dieser Entwicklung und Akzeptanz lassen eine soziale Schizophrenie entstehen.    ❖ weiterlesen ►

Forum Integrierte Gesellschaft

Transhumanismus

Das Thema des zurückliegenden Treffens lautete „Was ist Transhumanismus?“. Die Themenstellung war hervorgegangen aus dem Gespräch des vorhergehenden Treffens, das unter der Frage stand, ob Bildung durch Digitalisierung gebremst oder gefördert werde. Hinter der Frage nach der Digitalisierung war das Gespenst des Transhumanismus als weiterführende Frage aufgetaucht, mit der man sich auseinandersetzen muss. ❖ weiterlesen ►

Allgemeines

Transhumanismus – Provokation, Wahn oder Verbrechen?

  Ein Gespenst geht um in der Welt – Transhumanismus. Aber was ist Transhumanismus? Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Big-Data? Oder nur eine Ideologie? Statt mit solchen Definitionen zu beginnen, die im ersten Anlauf nicht mehr erklären könnten, als dass Transhumanismus über das bisherige Verständnis von Humanismus mit technischen Erneuerungen hinausgehen will, macht es Sinn, das Phänomen zunächst über den Umweg seiner Entstehung erkennbar zu machen. Vor diesem Hintergrund treten die transhumanistischen Visionen als provozierende Herausforderung für das heutige Denken und Leben hervor. ❖ weiterlesen ►

Allgemeines

Bildung – durch Digitalisierung erstickt oder gefördert?

Wie beginnen? Was ist Bildung? Was ist Digitalisierung? Als könnte es nicht anders sein, begann dieses Gespräch mit einer Bestandsaufnahme dessen, was Bildung n i c h t  ist und was geschieht, wenn das digitalisiert wird, was Bildung nicht ist, nämlich: Information, pures Wissen. Wenn Bildung aber mehr ist als Information und Wissen,  mehr als Konditionierung für eine effektive Kapitalverwertung, was ist sie dann? ❖ weiterlesen ►