Wohin geht die europäische Reise? Zur Verwirklichung des europäischen Traums von Menschenrecht und Menschenwürde? Oder in die neo-imperiale Wirklichkeit der Europäischen Union, deren Realität in die agressive globale Konkurrenz führt? Oder vielleicht in ein Europa der Regionen, das die Tendenzen der Re-Nationalisierung in einer sozio-kulturellen Öffnung zu einer neuen Gliederung Europas überwindet und sich in eine multikulturelle globale Neuordnung einfügt? Wie kann eine Demokratisierung Europas aussehen, die mehr ist als eine formaldemokratische Mehrheitsdiktatur?
Vortrag: Russlands Impuls für eine kooperative Weltordnung
Mitschnitt eines Vortrages gehalten am 15.05.2025 im Sprechsaal Berlin