Forum 94: Statt cancel cultur – kulturelle Ermutigung

Guten Tag, liebe Freundinnen und Freunde des Forums integrierte Gesellschaft!

Die letzte Runde im Jahr 2021 stand unter dem Motto der „Kulturellen Ermutigung“, in aktuellen Schlagworten ausgedrĂŒckt: Statt ‚cancel culture‘ – create culture!

Nach einer kurzen VergegenwĂ€rtigung, was in letzter Zeit mit der oben genannten Parole ĂŒber uns an Flachheiten ausgeschĂŒttet wird, verbrachten wir dieses Treffen damit uns gegenseitig mit ErzĂ€hlungen, Gedichten, MĂ€rchen und musikalischen Darbietungen bekannt zu machen, ja, wir dĂŒrfen wohl sagen, zu erfreuen und zu ermutigen – mit eigenen VortrĂ€gen und solchen bekannter und auch weniger bekannter Autorinnen und Autoren. In Zeiten, in denen der lebendige Umgang miteinander unter Abstandsdiktaten zu ersticken droht, war das eine echte Ermutigung, der eine anschließende vertrauensbildende GesprĂ€chsrunde folgen konnte.

Wir mĂŒssen dazu hier heute keine Details referieren, das wĂŒrde ausufern. Den Impuls jedoch, solche kulturellen WĂ€rmerĂ€ume zu schaffen, in denen die Tendenz der Vereinzelung emotional und sachlich ĂŒberwunden werden kann, möchten wir hiermit weitergeben. 

Thematisch treffen wir uns wieder zum 16. 01.2022 zur ĂŒblichen Zeit:

Als Thema ist angedacht:

Zum Menschenbild der gegenwÀrtigen Medizin

 

Wir wĂŒnschen Euch eine ruhige, aber nicht allzu ruhige Zeit

Im Übergang zum neuen Jahr.

Seid gegrĂŒĂŸt,

Kai Ehlers, Christoph StrÀssner

 

***

 

P.S.

In Erinnerung an den GrĂŒndungsimpuls des Forums möchte ich erinnern an ein Buch von mir,

dem das Forum seinen Namen verdankt und das heute aktueller ist als je zuvor:

Grundeinkommen – Sprungbrett in eine integrierte Gesellschaft

Vlg Pforte, 2. Auflage 2007, bei mir zu bestellen fĂŒr 14,00 € plus Porto

Dem Buch ist zu entnehmen, unter welchen Bedingungen ein bedingungsloses Grundeinkommen möglich und sinnvoll ist,

wenn es die Menschen nicht von Staatsknete abhÀngig machen, sondern ihre Selbstbestimmung fördern soll.