Vom 28. Juli – 5. August 2012 fand in St. Arbogst der zweite „Kongreß für integrale Politik“ statt. Ich konnte ihn mit dem Bau eines Labyrinthes im nahegelegenen Burghof begleiten. Die lebendige Dialektik des Labyrinthes verbunden mit dem Geist des Bauens gab dem Kongreß erkennbare und im einfachsten Sinne nachhaltige Impulse.
Ähnliche Artikel

Der andere Weg aus dem „Shut down“ – Bedingungen zur Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens.
Millionen Menschen werden im „Shut down“ der Corona-Krise heute als „Überflüssige“ ins Abseits gedrängt. Die globalen „Eliten“ reden zugleich von einer „4. industriellen Revolution“, mit der die Weltwirtschaft aus der Krise in den Aufschwung“ geholt werden müsse. Der Aufschwung wird weitere Opfer fordern. Wäre ein bedingungsloses Grundeinkommens die richtige Antwort? Kein Zweifel, die Einführung eines Grundeinkommens lag schon vor der jetzigen Krise im Interesse einer ❖ weiterlesen ►

Absturz der Boeing 777 im ukrainischen Bürgerkriegsgebiet – ein Kommentar
Die Fakten sind bereits rund um die Welt gegangen. Das kann hier kurz gehalten werden. Im Bürgerkriegsgebiet der Ukraine ist eine Boeing aus 10-000 Meter Höhe abgestürzt. Alle 298 an Bord befindlichen Menschen sind tot. Die Ursache des Absturzes ist bisher unbekannt.

Forum 111: Kräfte sammeln in Krisenzeiten – Zukunft denken
Da sind wir wieder. Es wird Zeit uns miteinander zu besinnen, wohin wir unsere Welt und uns selbst in ihr unter den Bedingungen des gegenwärtigen fundamentalen Wandels entwickeln wollen und wie wir zugleich Kraft gegen die zerstörerischen Tendenzen der gegenwärtigen Krise gewinnen können. ❖ weiterlesen ►