Alt und Jung sammeln Steine, die hier weit verstreut liegen und lange gesucht werden müssen. Wer vorbei kommt schließt sich an. Am Ende saßen alle beieinander und sprachen über die Welt und darüber, wie man sich darin zurechtfinden kann. Das Labyrinth war unser Schlüssel dazu – auch da, wo Worte manchmal fehlten.
Ähnliche Artikel

Allgemeines
Schule des Labyrinthes – Kleine Nachbemerkung nach dem zweiten Seminar
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe verhinderte Interessenten.
Zwei Seminare der „Schule des Labyrinthes“ haben wir bisher in Osten an der Oste durchgeführt, Zeit eine kleine Rückschau zu halten. Auch über Rückmeldungen von Eurer Seite würde ich mich sehr freuen.
Zunächst noch einmal zur Erinnerung: Warum „Schule des Labyrinthes“?

Forum Integrierte Gesellschaft
Eine andere Sarrazin-Debatte
Drittes Treffen des „Forum integrierte Gesellschaft“: Wie konnte sich eine europäische Hegemonie gegenüber dem hochstehenden muslimischen Kulturraum entwickeln? ❖ weiterlesen ►

Labyrinth
Schule des Labyrinththes: Vom Irrgarten zum Labyrinth – Seminar Ende März und Arbeitsheft
In einer Zeit extremer Wandlungen wächst der Bedarf nach Orientierung. Wir brauchen einen emotionalen und geistigen Kompaß. Das Labyrinth ist ein solcher Kompaß.