Alt und Jung sammeln Steine, die hier weit verstreut liegen und lange gesucht werden müssen. Wer vorbei kommt schließt sich an. Am Ende saßen alle beieinander und sprachen über die Welt und darüber, wie man sich darin zurechtfinden kann. Das Labyrinth war unser Schlüssel dazu – auch da, wo Worte manchmal fehlten.
Ähnliche Artikel

Eine andere Sarrazin-Debatte
Drittes Treffen des „Forum integrierte Gesellschaft“: Wie konnte sich eine europäische Hegemonie gegenüber dem hochstehenden muslimischen Kulturraum entwickeln? ❖ weiterlesen ►

Aktuelle Vorschläge – Vorträge, Seminrae, Arbeitsrunden
Aktuell . Rußland nach dem WTO-Beitritt –Wer transformiert sich? Rußland, die WTO oder beide miteinander? EU in der Krise. Kann es ein Europa der Regionen geben? WTO und NATO – zwei Seiten einer Medaille? . Und der andere Zugang: . Die Kraft der ‚Überflüssigen’. Wie wir wirklich leben wollen – und können. Grammatik der Transformation –Das Labyrinth als Schule des anschauenden Denkens. . Konkretisierungen per ❖ weiterlesen ►

Forum 111: Kräfte sammeln in Krisenzeiten – Zukunft denken
Da sind wir wieder. Es wird Zeit uns miteinander zu besinnen, wohin wir unsere Welt und uns selbst in ihr unter den Bedingungen des gegenwärtigen fundamentalen Wandels entwickeln wollen und wie wir zugleich Kraft gegen die zerstörerischen Tendenzen der gegenwärtigen Krise gewinnen können. ❖ weiterlesen ►