Fünf autonome Republiken bilden hier eine nicht-slawische Insel im Herzen Russlands. Aufenthalte dort -in der Tschuwaschischen Republik, auch im benachbarten Tatarstan, Utmurtien, El Mari, Baschkirien – führen tief in die Vielvölkerrealität Russlands hinein. Die Völker sprechen ihre eigene Sprache und sind bedacht auf ihre kulturelle Identität als nicht-slawischer Bestandteil Russlands. Die stillen Dörfer entlang der Wolga gehören mit zu den touristischen Attraktionen Russlands.
Ähnliche Artikel

Thesen Positionen
Sympathie-Magazin: Wohin treibt Russland?
Wer mit dieser Frage im Sommer 2009 durch Russland reist, erlebt seine Überraschungen. ❖ weiterlesen ►

Analysen
Hybrid Russland – imperial, aber nicht imperialistisch.
Ist Russland Imperialistisch? Nationalistisch? Will Russland expandieren, gar Europa überrollen? Um solche Fragen beantworten zu können, reicht es nicht, sich in abstrakten Definitionen zu ergehen, wie das gegenwärtig in der anti-russischen Propaganda geschieht. Notwendig ist, von der Wahrnehmung des Gewordenen auszugehen und die Analyse des Konkreten zu versuchen. ❖ weiterlesen ►

Thesen Positionen
Perestroika: Drei Thesen und ein Ausblick
Alle reden vom Scheitern der Perestroika. Es sieht es so aus, als ob Gorbatschows Tage als Held des „neuen Denkens“ und Garant für eine demokratische Öffnung der UdSSR gezählt seien. ❖ weiterlesen ►