
Globale Fragen, lange Wellen der Entwicklung
Analysen, Einschätzungen, Grundsatzbetrachtungen zur heutigen (Welt)lage. Bei tieferem Interesse führt die SUCHfunktion weiter
Analysen, Einschätzungen, Grundsatzbetrachtungen zur heutigen (Welt)lage. Bei tieferem Interesse führt die SUCHfunktion weiter
Hier finden Sie Texte zu Tagesthemen. Bitte nutzen Sie auch die Suchfunktion für weitergehende Fragen
Koopeeration mit dem „Zentrum Inneres Asien“ in Irkutsk unterstützt von Rosa Luxemburg Stiftung: Als Ergebnis vorhergehender Forschungsreisen meinerseits: Arbeitstreffen 2003 in Irkutsk zum Problem der nach-sowjetischen Migration um Raum zwischen China, Korea, Russland, Mongolei und Zentralasien befasst. Weitere Treffen in Blagoweschtschensk und Ulan Ude 2004 . In der Auswertung dieser Aktivitäten entstand mein Buch „Asiens Sprung in die Gegenwart. China, Russland Mongolei – die Entwicklung ❖ weiterlesen ►
Kann es einen aufgeklärten Islam und eine Koexistenz jenseits von religiösen Dogmen geben? – Ja, es kann: Kasan ist ein Beispiel und ein Impulsgeber dafür. Eigenes Material zum Thema: Themenheft 12: Modell Kasan Buch „Jenseits von Moskau „Buch „Atil und Kriemkilt“ – ein hunnisch-tschuwaschisches Epos Suchstichwort: Kasan, Tschuwasch aktuelle Vorträge zum Thema „Islam -Signal wofür?“ 2004 Konferenz zum Thema zusammen mit dem „Tschuwaschischen Kulturzentrum“ in ❖ weiterlesen ►
. Wer Russland verstehen will muss die Mongolei verstehen, wer die Mongolei verstehen will, muss China verstehen. Unter dieser Vorgabe führte mich meine Neugier in die Mongolei und von dort in den Nord-Osten Chinas, die sog. „Innere Mongolei“. Hier finden Sie Eindrücke von diesen Reisen. – eine Erweiterung des Themas finden Sie unter „Kultur der Jurte“ – unter Mongolisches Tagebuch – unter dem Button: ❖ weiterlesen ►
Mit der Aufstellung einer Jurte in Hamburg gründete sich im Mai 2004 im Rahmen des Vereins Novostroika e.V. ein Initiativkreis „Kultur der Jurte“. Sie gab sich das Ziel der Unterstützung einer ökologisch orientierten Modernisierung des nomadischen Lebens und desAufbaues einer kulturellen Brücke zur Mongolei. Aktuell ist die Initiaive im Begriff ihre Aufgabe neu zu definieren. Mehr dazu in meinem Buch: „Zukunft der Jurte, Kulturkampf auch in ❖ weiterlesen ►
der horizont:
ihm zieht bis auf den gürtel ❖ weiterlesen ►
es ist schon lange her
daß ich mit fischen ❖ weiterlesen ►
wieder ein tag schwül
wie häufig im garten ❖ weiterlesen ►
über meinen lieblingsteppich
huschen abends fremde dicke ❖ weiterlesen ►
sie haben sich sommer
unter den gürtel gesteckt ❖ weiterlesen ►
auf meinem weg
irgendwo ❖ weiterlesen ►
Wenn die Mythen nicht bewußt als Kräfte der Geschichte akzeptiert und als allgemeines Erbe der Menschheit verstanden werden, dann holen sie die Menschen unbewusst und hinterrücks ein und können mißbraucht werden.
Fragen nach dem Verlauf der heutigen Sinnsuche. ❖ weiterlesen ►
© Kai-Ehlers.de 2010 – 2018 ❖ Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung