Hartz IV. Arbeitslose. Bevölkerungsexplosion…kann es überflüssige Menschen geben? Immer weniger Menschen werden für die physische Reproduktion der Gesellschaften gebraucht, immer mehr Menschen bevölkern den Globus. Was folgt daraus? Die Notwendigkeit neu-eugenischer Säuberungen oder die Entwicklung neuer Lebens- und Arbeitsverhältnisse, in denen niemand mehr überflüssig ist, sondern die freigesetzten Kräfte sich schöpferisch entwickeln können? Wie könnten solche Verhältnisse ausssehen?
Ähnliche Artikel

Krieg oder Frieden? Dem Treffen der 20 zum Geleit.
In Hamburg treffen sie just zusammen, um zu beraten, wie es in der Welt politisch weitergehen soll – in einer Zeit, in der kaum jemand weiß, wie es weitergehen kann. Hier finden Sie den Video-Mitschnitt eines Vortrags, der sich passend zu den Vorgängen in Hamburg mit den anstehenden Fragen befasst: Stichworte zur gegenwärtigen Lage, Stichworte zu möglichen Alternativen, sowie Einschätzungen zu der Rollneverteilung zwischen den ❖ weiterlesen ►

Russland – neue Verfassung und Massenproteste. Wie passt das zusammen?
Russland hat, legitimiert durch eine Volksbefragung, eine neue Verfassung. Sie ermöglicht Wladimir Putin zwei weitere Amtsperioden bis 2036. Andererseits schränken einige Änderungen die Macht des Präsidentenamtes für die Zukunft ein. Unmittelbar nach der Abstimmung wurde ein regionaler Gouverneur verhaftet. Zigtausende gingen gegen „Moskauer Willkür“ auf die Straße. Was ist von diesen Widersprüchen zuhalten? ❖ weiterlesen ►

Hier Vorschläge aktuell — Stand 12.04.2018
Trump und Putin – ein Gespann? Krise das Nationalstaats und neue Gliederung des sozialen Organismus. Russland, China, USA – Zukunft ohne Zukunft? Ukraine, Syrien, Korea – Bestandsaufnahm. Deutschland, Deutschland zwischen allen…. Deutschlands Rolle zwischen USA und Russland Angst vor Russland, warum? Ein Blick auf Russlands Autarkie. Was kommt nach Putin? Europa ohne Russland? Armes Europa… Auf der Suche nach der russischen Idee. Was ist ethischer ❖ weiterlesen ►