Alt und Jung sammeln Steine, die hier weit verstreut liegen und lange gesucht werden müssen. Wer vorbei kommt schließt sich an. Am Ende saßen alle beieinander und sprachen über die Welt und darüber, wie man sich darin zurechtfinden kann. Das Labyrinth war unser Schlüssel dazu – auch da, wo Worte manchmal fehlten.
Ähnliche Artikel

Nachbetrachtung zum Seminar „Labyrinth als Schlüssel zur Lebensgestaltung“.
Hallo Freunde und Freundinnen des Labyrinthes,
und solche, die es werden können!
Das dritte Seminar der „Schule des Labyrinthes“ haben nun alle Beteiligten mit innerem Gewinn, wie es zu hören war und zugleich großem Bedauern hinter sich gebracht. Gewinn, weil sich alle einmal erneuert haben. Bedauern, weil das Labyrinth schon nach zweieinhalb Tagen wieder verlassen werden musste.

Geburt einer Jurte in Hamburg im Frühjahr 2004
Drei Geburtstage trafen in einem Ereignis zusammen: Mein 60er Geburtstag, die Errichtung einer Jurte im Zusammenhang der von uns durchgefphrten „Hamburger mongolischen Kulturtage“ und das Erscheinen meines Buches „“Die Zukunft der Jurte“ ❖ weiterlesen ►

Russland – Herzschlag einer Weltmacht. Angst vor Russland – warum?
aus aktuellen Anlass der gegenwärtige in den westlichen, speziell auch von den deutschen Leitmedien geschürten anti-russischen Hysterie möchte ich Euch auf ein Buch von mir aufmerksam machen, dass dazu beitragen kann, einen authentischen Blick auf Russland zu ermöglichen und besser zu verstehen, warum Russland heute weder in der Lage noch willens ist, in eine militärische Konfrontation mit dem Westen einzutreten und warum es keine rationalen Gründe gibt, vor Russland Angst zu haben – wenn man seine nachsowjetische Situation als Entwicklungsland neuen Typs versteht. ❖ weiterlesen ►