Nicht weit von Ulaanbaatar – und doch wie in der Wüste: Im Treibsand spielen Kinder und Erwachsene, nachdem man vorher in Ulaanbaatar ein richtiges Labyrinth aus dem Geröll des Flusses Tulu gelegt hat.
Ähnliche Artikel
Reiseskizzen
Reisen auf den Spuren der globalen Perestroika – ein Lebenszeichen
Guten Tag allerseits! Liebe Freunde, liebe Freundinnen,
die letzten Einträge auf dieser Seite liegen schon ein Weilchen zurück. Der Grund dafür sind ausgedehnte Reisen, die ich in diesem Jahr unternommen habe: Moskau, Tscheboksara, Kasan, Nowosibirsk, Mongolei…
Gehen Sie bitte über LINK/“russische Brücke“ auf: http://www.eurasia.nsk.ru (Umweg wg. aktuellen techn. Fehlers) ❖ weiterlesen ►
Vorträge
Kongreß der Mongolenforscher in Ulaanbaatar: Vortrag zum Thema „Attila, Tschingis Chan und global Perestroika today – ‚project 13‘ “ (english)
Speech about „Project 13“ held on the 10th congress of Mongolists. Invitation for cooperation. ❖ weiterlesen ►
Forum Integrierte Gesellschaft
„Happy China“ als „chinesische Prinzip“? Einladung zum Treffen des „Forums integrierte Gesellschaft“
Unsere zweite Reise nach China brachte ebenso eine Überraschung wie unsere erste vor einem Monat – nur mit umgekehrten Vorzeichen. ❖ weiterlesen ►