Nicht weit von Ulaanbaatar – und doch wie in der Wüste: Im Treibsand spielen Kinder und Erwachsene, nachdem man vorher in Ulaanbaatar ein richtiges Labyrinth aus dem Geröll des Flusses Tulu gelegt hat.
Ähnliche Artikel

Forum Integrierte Gesellschaft
Suche nach Sinn heute: Dejá vue aus dem 20. Jahrhundert?
Sinnsuche und Heilserwartungen in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts – Sinnsuche und Heilserwartungen heute. Was verbindet sie? Was unterscheidet sie? Vor hundert Jahren stürzten Kriegs- und Krisentraumata, Zivilisationskritik und Rückwendungen zur Natur in den Faschismus ab. Was erwartet uns heute? ❖ weiterlesen ►

Schule des Labyrinths
Labyrinthisches Lernen im „Tourcamp“ auf Ulaanbaatars Sonnenseite
Alt und Jung sammeln Steine, die hier weit verstreut liegen und lange gesucht werden müssen. Wer vorbei kommt schließt sich an. Am Ende saßen alle beieinander und sprachen über die Welt und darüber, wie man sich darin zurechtfinden kann. Das Labyrinth war unser Schlüssel dazu – auch da, wo Worte manchmal fehlten.

Schule des Labyrinths
Nowosibirsk – Altai am Katun 2011
Seminarwoche zum kretischen Labyrinth im Altai im Sommer 2011