Hartz IV. Arbeitslose. Bevölkerungsexplosion…kann es überflüssige Menschen geben? Immer weniger Menschen werden für die physische Reproduktion der Gesellschaften gebraucht, immer mehr Menschen bevölkern den Globus. Was folgt daraus? Die Notwendigkeit neu-eugenischer Säuberungen oder die Entwicklung neuer Lebens- und Arbeitsverhältnisse, in denen niemand mehr überflüssig ist, sondern die freigesetzten Kräfte sich schöpferisch entwickeln können? Wie könnten solche Verhältnisse ausssehen?
Ähnliche Artikel

Trump und Co – Unberechenbarkeit als Prinzip? Die andere Osterbotschaft
Donald Trumps unberechenbare Wendemanöver beunruhigen die Weltgemeinschaft. Der Kampf um die Erhaltung der US-amerikanischen Vorherrschaft nimmt irrationale und existenzielle Formen an: Raketenangriff auf Syrien, Megabombe in Afghanistan, Interventionsdrohungen gegen Nordkorea. Was demnächst? Eine strategische Linie ist nicht erkennbar außer Demonstrationen von „Entschlossenheit“. Fragt sich, Entschlossenheit wozu? Sind die USA unter Trump bereit, den von vielen Menschen befürchteten finalen Crash zu riskieren, um ihre Vormacht zu ❖ weiterlesen ►

Schrumpft Europa?
Die Statistiken sind eindeutig; Europa schrumpft. Aber sind Zahlen alles?

Einladung zum „Griechischen Theater – Kollektivhaftung oder Selbstverantwortung?
„Forum integrierte Gesellschaft“ lädt ein: Stichwort: griechische Krise – Was kommt da auf uns zu? Wie man sich der aktuellen Metamorphose der griechischen Kultur nähern? ❖ weiterlesen ►