Hartz IV. Arbeitslose. Bevölkerungsexplosion…kann es überflüssige Menschen geben? Immer weniger Menschen werden für die physische Reproduktion der Gesellschaften gebraucht, immer mehr Menschen bevölkern den Globus. Was folgt daraus? Die Notwendigkeit neu-eugenischer Säuberungen oder die Entwicklung neuer Lebens- und Arbeitsverhältnisse, in denen niemand mehr überflüssig ist, sondern die freigesetzten Kräfte sich schöpferisch entwickeln können? Wie könnten solche Verhältnisse ausssehen?
Ähnliche Artikel
Sozialstaat oder Solidargesellschaft – wie wollen wir leben?
Den Wandel selbst gestalten – wie wollen wir wirklich leben?
Oder auch: Brauchen wir den Sozialstaat, um sozial und solidarisch zu sein?
Oder auch: Europa der Regionen – Wege zur Selbstbestimmung auf freiheitlicher und demokratischer Grundlage
Drei Veranstaltungen, drei Themen, ein Grundgedanke: Was wir brauchen ist Bildung. Aber die Rede ist natürlich nicht von PISA. Die Rede ist auch nicht von Bachelor und Master unter staatlichem Effektivitätsdruck. Die Rede ist von der Herausbildung selbstbestimmter Menschen, die in selbst gewählter Gemeinschaft ein lebenswertes Jetzt mit Blick auf eine lebensfähige Zukunft verantwortlich und kooperativ gestalten können und wollen.
NATO, Russland, Ukraine – ein Versuch Rote Linien zu erkennen
Siebzig Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges, im zweiten Jahr des ukrainischen Krieges findet die Moskauer Parade zum Sieg über den Faschismus in Abwesenheit der damaligen Alliierten und heutigen westlichen Partner, dafür in demonstrativer Gegenwart des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping statt. An der Parade auf dem Roten Platz beteiligen sich anstelle westlicher Abordnungen wie in den Jahren zuvor dieses mal Paradetruppen aus China, Indien, Kasachstan, Weißrussland, Tadschikistan, Kirgisien und der Mongolei. ❖ weiterlesen ►
Hier Vorschläge aktuell — Stand 12.04.2018
Trump und Putin – ein Gespann? Krise das Nationalstaats und neue Gliederung des sozialen Organismus. Russland, China, USA – Zukunft ohne Zukunft? Ukraine, Syrien, Korea – Bestandsaufnahm. Deutschland, Deutschland zwischen allen…. Deutschlands Rolle zwischen USA und Russland Angst vor Russland, warum? Ein Blick auf Russlands Autarkie. Was kommt nach Putin? Europa ohne Russland? Armes Europa… Auf der Suche nach der russischen Idee. Was ist ethischer ❖ weiterlesen ►