Trotz großer Hitze, anstehender Arbeit und dazu der Ungewißheit, was daraus werden könne, beteiligte sich die ganze Jurtengemeinschaft an der Entstehung eines Labyrinthes in der Gobi.
Ähnliche Artikel

Eine andere Sarrazin-Debatte
Drittes Treffen des „Forum integrierte Gesellschaft“: Wie konnte sich eine europäische Hegemonie gegenüber dem hochstehenden muslimischen Kulturraum entwickeln? ❖ weiterlesen ►

Stichworte zu einer häufig gestellten Frage: Russland – eine regionale oder eine imperiale Macht?
Schriftliche Fassung eines Vortrags auf der „Friedenskonferenz“ vom 08.11.2015 in Hamburg Die Frage ist zweifellos aktuell. Allein schon deshalb, weil sie auch von Barack Obama gestellt wird. Aber was ist regional, was imperial? Wonach wird gefragt?

Attila, Tschingis Chan und globale Perestroika heute – „Projekt 13“
Wie die Kinder Tschingis Chans mit den Kindern Attils zusammenstießen – Wandlungen der globalen Beziehungen im 13. Jahrhundert und heute. Auf der Suche nach einem neuen Verständnis davon, was die „Mitte der Welt“ sein könnte. Aktuelle Fassung des „Projekt 13“, vorgestellt beim 10. Kongress der Mongolisten in Ulaanbaatar. (Eine englische Fassung liegt unter „Vorträge dokumentiert“) ❖ weiterlesen ►