Die Kraft der „Überflüssigen“ und die demographische Falle - Anregungen zur Kritik gängiger Wachstums- und SchrumpfungstheorienVortrag und Gespräch mit Kai Ehlers*, Sozialforscher und Autor**, Hamburg Hartz IV. Arbeitslose. Bevölkerungsexplosion… kann es überflüssige Menschen geben? Immer weniger Menschen werden für die physische Reproduktion der Gesellschaften gebraucht, immer mehr Menschen bevölkern den Globus. Was folgt daraus? Die Notwendigkeit neu-eugenischer Säuberungen oder die Entwicklung neuer Lebens- und Arbeitsverhältnisse, ❖ weiterlesen ►
Putins letzte Phase -Oder Aufbruch in ein neues Land? Bestandsaufnahme und Perspektiven für ein Rußland in der dritten Amtszeit Wladimir Putins als Präsident Rußlands. Zum dritten Mal trat ein Mann als Russlands Präsident an, der gleichermaßen für Polarisierung wie auch für Stabilität steht – Wladimir Putin. Von den einen als Kopf der Partei der Diebe und Gauner angegriffen, von den anderen nach wie vor als ❖ weiterlesen ►
Veranstaltung anläßlich der bevorstehenden Wahlen zum europäischen Parlament: Vorstellung der "Charta für ein Europa der Regionen. Wege zur Selbstbestimmung auf freiheitlicher und demokratischer Grundlage." Diskussion um die Frage eines demokratischen, statt eines sich zusehends in eine Festung verwandelnden Europa unter dem Motto: WIE WIR WIRKLICH LEBEN wollen: Siehe dazu: www.demokratisekonferenzen.org
Kontroverser Meinungsaustausch zur Rolle des Sozialstats heute in freundschaftlicher und kreativer Athmosphäre. Zwei Imfulsreferate, dach offene Debatte.Kai Ehlers: "Ende der Sowjetunuin - Lehern aus der Krise des Sozialstaates." Thomas Brunner: "Die Aufgaben der Zivilgesellschaft angesichts Finanzspekulation und Staatsverschuldung." Weitere Beiträge sind möglich. Für Unterkunft und Verpflegung: Richtwert 50 € Details bitte erfragen. Kontakt: Kai Ehlers
Im Vorfeld der Europawahlen geht es um die Frage: "Was für ein Europa wollen wier haben", "Wie wollen wir wirklich leben". Konzepte der Demokratisierung und Selbstbestimmung sollen erörtert werden. Vorgestellt wird die "Charta für ein Europa der Regionen. Wege zur >Selbstbestimmung auf freiheitlicher und demokratischer Grundlage."Die Veranstalter der Konferenz verfolgen das Ziel, die unterschiedlichen Ansätze von Initiativen, die es bei uns zur Zeit zur Frage ❖ weiterlesen ►
Fakten über die Vorgänge in der Ukraine. Kritische Beleuchtung der Hintergründe mit der Frage: Wem nützt das? Ist der Maidan ein Modell? Für wen?
Ursachen des internationalen Konfliktes in der Ukraine und antifaschistische tour de force über den Maian Einstiegsvorträge: Susann-Witt-Stahl (Journalistin): Zur Situation auf dem Maidaan Kai Ehlers: Ursachen und Hintergründe der Krise
Die Veranstaltunjg war ursprünglich angesetzt unter dem Thema "Zurück zur Nation oder vorwärts zur Region". Aus aktuellem Anlaß wird die Fragestellung auf die Ukraine konkretisiert. Vortragender: Kai Ehlers Fragen und weitere Beiträge sind erwünscht
Informationen und Diskussion zur Krise in und um die Ukraine. Wie könnten friedliche Lösungen aussehen? Referent: Kai Ehlers
© Kai-Ehlers.de 2010 – 2018 ❖ Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung