Kiew – Donbass – Russland und das Ausland

Es geht um die Frage, welche Bedeutung die Krise in der und um die Ukraine für die globalen Wandlungsprozesse von heute hat. An der Konferenz nehmen russische, ukrainische und europäische Radikaldemokraten und Linke teil.

Stuttgart: Die EU-Krise und die Zukunft Europas

Veranstaltung des Institus für Soziale Gegenwartsfragen e.V. Stuttgart, Öffentliches Werkstattsgespräch zur Krise der "Was kann Europa sein" Beginn, 19,00 Uhr ......... Forschungskolloquium zur Entwicklung der EU und mit dem Blick auf eine andere als der jetzigen strukturellen Gliederung Europas am 03.05. 2014, Beginn 9,00 Uhr

Berlin: Authentisches aus Kiew

Wladimir Ischtschenko aus Kiew berichtet und Analysiert. Genaueres bei "Helle Panke" googeln (Ich werde als Gast teilnehmen, Kai Ehlers)

Hamburg: Rechtsentwicklung in der Ukraine – was tun?

Informationen zum weiteren Verlauf der Krise uin der Ukraine, Blick auf die geopolitischen Verschiebungen, insbesondere die deutsche Beteiligung - Debatte um die Frage, was gegen die Hofierung der rechten Kräfte seitens der deutschen Bundesregierung unternommen werden kann.

Die Rechte in der Ukraine – eine Herausforderung

Politisches Wochendendes des Revolutionären Aufbaus Schweiz (www.aufbau.org) zur Einstimmung auf den 1. Mai. Schwerpunktthemen ist der antifaschistische Kampf in verschiedenen Ländern Europas und natürlich der Brennpunkt Ukraine.

Stuttgart: Die EU-Krise und die Zukunft Europas

Öffentliches Werkstattgespräch:"Was kann Europa sein?" Entwicklungsfragen eines zukünftigen Europa. am 2. Mai. 2014, Beginn 19.00 Forschungskolloquium am Tag darauf zu möglichen zukünftigen Strukturen Europas.